Magische Ferienangebote
auf der Falkenmühle
Unsere Appartements für Sie
Vielfalt ist schön, die Vorteile der Falkenmühle
sondern eine Lebenseinstellung
Klettern ist nicht nur Sport,
Klettern ist Ihr Hobby? Der südliche Teil des Pfälzerwaldes,
der Pfälzer Wasgau, ist eine der eindrucksvollsten
Buntsandstein-Landschaften Deutschlands. Etwa 80
freistehende Türme und mehr als 140 Massive geben dem
Wasgau sein charakteristisches Gepräge. Das Klettergebiet
erstreckt sich bis in das nahe liegende Elsass.Die Berge und
Seitentäler um die Falkenmühle weisen die größte
Felsdichte im Klettergebiet Südpfalz auf. Zahlreiche Felsen
sind durch Steiganlagen und über ausgeschilderte Wege
erschlossen.
Seehof Naturbadesee mit flachem Sandstrand und Kiosk …………………………..
Badesee Sägmühlweiher in Ludwigswinkel ……………………………………………
Badesee Saarbacherhammer zwischen Fischbach und Ludwigswinkel …………
Badesee Schöntalweiher Ludwigswinkel mit Liegewiese, Kiosk und Toiletten …
Waldbadeweiher Rohrwog ……………………………………………………………………
Felsland Badeparadies und Saunawelt Dahn ……………………………………………
Gastronomie
Ausflugsziele in die Umgebung
Idyllische Badeseen rund um die Falkenmühle
Das Felsenwunderland erkunden
Rund um die Falkenmühle finden Sie bizarre Buntsandstein-Massive, die sich über
grüne Wälder, satte Wiesen und traumhafte Wälder erheben. In abgeschiedener
Landschaft sind interessant geformte Felsen wie Christkindelfelsen,
Eichelsbergfelsen, Hahnenfels, Heidenpfeiler, Horbachkanzel, Jungfernsprung,
Lämmerfelsen, Schützenfelsen und nicht zuletzt der Teufelstisch zu finden. Fast alle
hier aufgeführten Felsen sind Aussichtspunkte und können von Wanderern
problemlos erstiegen werden.
Der Altschlossfelsen ist das längste Massiv, der Asselstein als freistehender
Felskoloss mit bis zu 60 m hohen Wänden wird als das größte pfälzische
Felsenschiff bezeichnet und ist nur von Kletterern zu besteigen. Der Backelstein ist
aus dem Tal kaum zu sehen, dann jedoch von überraschender Mächtigkeit. Mit
seiner Aussichtskanzel wurde er wahrscheinlich früher als Fliehburg genutzt.
Lassen Sie sich faszinieren von Türmen, Überhängen, Höhlen, Quergänge, Kamine,
Kugelsteinbildungen, feinste Farbschattierungen, Luftwurzeln oder die
Bonsaikiefern,
Die Gastronomen rund um die Falkenmühle erwarten Sie in gemütlichen
Restaurants, lebhaften Ausflugslokalen, feinen Speisegaststätten, historischen
Burgschänken, idyllischen Gasthöfen, zünftigen Wirtshäusern, netten Cafés,
kuscheligen Weinstuben und Wanderheimen.
Großen Einfluss auf die Pfälzer Küche haben natürlich auch die französischen
Nachbarn, was man in Grenznähe deutlich merkt.
Dass sich die typisch Pfälzer Gerichte über die gesamte Region der Pfalz und
auch weit darüber hinaus verbreitet haben, zeigt, dass die Pfälzer einen guten
Geschmack haben.
Erlebe das Elsass mit seinen hübschen Orten …….
Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen ………..
Besucherbergwerk Eisenerzgrube Nothweiler …….
Schuhmuseum Hauenstein …………………………..
Südpfalz Therme Bad Bergzabern …………………..
Erleben Sie die Magie des Gehens
Wer mit dem Fahrrad hautnah an der Natur
unterwegs sein möchte, dem bietet die Mühle
ein grenzenloses Radwandervergnügen. Direkt
vor der Tür starten Sie in ein großzügiges
Radwegenetz und dies gleich im doppelten
Sinne des Wortes. Einerseits führt es Sie durch
die ganze Urlaubsregion und hat Anschluss an
das Radwegenetz der Südlichen Weinstraße.
Andererseits führen zahlreiche Wege über die
„Grüne Grenze“ ins benachbarte Frankreich.
Erholung und Naturerlebnis sind dabei
garantiert, denn das Radwegenetz mit sechs
Themenwegen auf 400 km Länge und vielen
regionalen Routen vernetzt die Mühle in alle
vier Himmelsrichtungen.
MOUNTAINBIKEPARK
PFÄLZERWALD
Ein Naturparadies für Touren-Mountainbiker -
zu jeder Jahreszeit.
Erleben Sie perfekt markierte MTB-Touren mit
bis zu 25% Singletrailanteil.
Einzigartige Radwanderwege -
entdecken Sie jeden Tag neue Genüsse und die Schönheit der Natur.
Lernen Sie Ihren Urlaubsort kennen und ent-
decken Sie entlang der beliebtesten
Wandertouren deren Besonderheiten. Die
reizvollen Touren laden zu spontanen
Spaziergängen ein und bieten die ideale
Gelegenheit sich selbst einen Eindruck von den
Highlights zu machen.
Sie sollten bei dieser Art des entspannten und
achtsamen Wanderns den Fokus auf Ihren Atem
und auf bewusstes Gehen legen. So kommen Sie
zur Ruhe und zu sich selbst. Körper, Geist und
Seele werden angeregt.
Grenzenloses
Radvergnügen
Das Felsenwunderland
Idyllische Badessen
Kehren Sie ein und lassen Sie es sich schmecken
Ausflugsziele lassen Sie sich begeisteren
Klettern an Bundsandsteinfelsen
Als unser Gast, erhalten Sie an der Rezeption umfangreiches
Info-Material über alle Ausflugsziele Wander- und Radtouren.
Anschrift:
Falkenmühle
Ute Helbling
D- 76891 Falkenmühle-Rumbach
Fragen?
Wir sind für Sie da.
+49 6394-993977
e-mail: falkenmuehle@gmail.com